David Van Reybrouck

belgischer Autor und Dramatiker; Veröffentlichungen u. a.: "Kongo", "Revolusi", "Für einen anderen Populismus", "Gegen Wahlen"; politischer Aktivist für mehr Bürgerbeteiligung und neue politische Partizipationsformen; promovierter Historiker und Archäologe

* 11. September 1971 Brügge

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 08/2024

vom 20. Februar 2024 (fl)

Herkunft

David Grégoire Van Reybrouck wurde am 11. Sept. 1971 in Brügge geboren und stammt aus einer flämischen Familie. Sein Vater Dirk Van Reybrouck war Eisenbahningenieur und arbeitete einige Jahre im Kongo, nachdem das Land 1960 die Unabhängigkeit von der belgischen Kolonialmacht erlangt hatte. V.s Mutter Bernadette de Bouvere war Lehrerin und schrieb Gedichte.

Ausbildung

V. studierte Archäologie und Philosophie an den Universitäten Leuven und Cambridge. Im niederländischen Leiden promovierte er im Jahr 2000 mit einer wissenschaftshistorischen Arbeit über den Einfluss von Vorstellungen der Kolonialzeit auf die Erforschung der Vor- und Frühgeschichte. Wissenschaftliche Gastaufenthalte führten ihn nach Barcelona und Paris. Nach der Promotion kehrte er als Forschungsstipendiat an die Universität Leuven zurück. Er war mehrere Jahre Mitherausgeber der Fachzeitschrift "Archaeological Dialogues". 2011 hatte er für ein Jahr den renommierten Cleveringa-Lehrstuhl der Universität Leiden inne.

Wirken

Dass er sich letztlich gegen ...